Über das Neubauviertel Hochäckerstraße
Perlach... so hat es angefangen...
Hier werden Sie eingeladen, mehr über das Stadtviertel Perlach zu erfahren.Wissen Sie, dass Perlach vor 1200 Jahren gegründet wurde? In KulturGeschichtsPfade, eine Veröffentlichung der Landeshauptstadt München, wird über die Geschichte von Perlach berichtet. Viel Spaß beim Lesen!
https://www.kulturreferat.de/flash/kgp16/KGP16_booklet_2aufl_2017.pdf
Monitoring: Dauerbeobachtung sozialer Entwicklung der Stadt München
Möchten Sie mehr über das Neugebiet Hochäcker erfahren? Dann besuchen Sie die Seite der Sozialplanung von der Landeshauptstadt München. Da sind Daten über die Bewohner*innestruktur. Wer wohnt im Viertel? Sind mehr Familien mit kleinen Kindern?
Die Stadt München veröffentlicht jährlich ein Monitoring, das eine Gesamtsicht der sozialen Entwicklung der Stadt darstellt.
"Monitoring ist eine besondere Form der Sozialberichterstattung, mit der soziale Räume über einen längeren Zeitraum hinweg systematisch beobachtet werden. Durch die kontinuierliche Datenerhebung werden regelmäßig Informationen zu sozialen Entwicklungen bereitgestellt. Neben der Beobachtung sozialer Entwicklungen kommt dem Monitoring eine Warnfunktion zu. Wenn bestimmte Phänomene regelmäßig betrachtet werden, werden (kritische) Veränderungen rechtzeitig wahrgenommen, so dass eine Gegensteuerung erfolgen kann.
Mit dem Monitoring für das Sozialreferat wird eine Gesamtsicht auf soziale Lagen und den dadurch bedingten Handlungsbedarf durch das Sozialreferat erarbeitet."