Mitmachen im Nachbarschaftstreff
Der Nachbarschaftstreff ist ein Treffpunkt für alle Nachbar:innen aus dem Viertel.
Was passiert hier?
-
Ideen, Projekte und Aktionen werden gemeinsam umgesetzt: von der Sprachcafé bis zum "Frauen unter sich", von Ausstellung zu einem gesellschaftlichem Thema bis zum regelmäßigen Arbeitskreis.
-
Informationen aus dem Stadtteil werden ausgetauscht.
Was können Sie tun?
-
Nachbar:innen kennenlernen
-
Eigene Ideen umsetzen und sich einbringen
-
An Gruppen und Angeboten teilnehmen und Veranstaltungen besuchen
-
Ihr Viertel mitgestalten
-
Sich gegenseitig unterstützen
Nachbarschaftstreff – Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Raum für Ihr Engagement
-
Wir sind für alle Themen rund um die Nachbarschaft da
-
Wir unterstützen Sie mit Wissen, Kontakten, Material und Räumen
-
Wir vermitteln und vernetzen
-
Wir bieten Räume für Feiern und Veranstaltungen
Mitmachen
Engagieren Sie sich!
Aktuell brauchen wir Hilfe bei:
-
Back- und Kochgruppe
-
Food-Sharing
-
Betreuung von Kinoabend einmal im Monat
-
Betreuung unserer kleinen Bibliothek
-
Aufbau eines Vorlese-Angebote
-
Sprachcafé
-
Sportangebote
-
Veranstaltungen
Interesse?
Kommen Sie einfach vorbei und wir überlegen gemeinsam, wie Sie sich engagieren können.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wohnen Sie nicht in der Nachbarschaft?
Hier finden Sie einen Nachbarschaftstreff in Ihrer Nähe:
Nachbarschaftstreffs München.
Was bei uns nicht geht
Im Nachbarschaftstreff Perlach dürfen keine parteipolitische oder religiöse Angebote stattfinden. Veranstaltungen oder Handlungen die gegen die freiheitlich demokratischen Grundordnung oder verfassungsfeindlich sind, dürfen nicht stattfinden.
Nicht erlaubt sind Veranstaltungen, die andere Menschen diskriminieren und ausschließen:
-
aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen,
-
aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, ihrer körperlichen oder geistigen Verfassung oder
-
aufgrund ihrer Weltanschauung
Der Nachbarschaftstreff ist bunt, offen und inklusiv!









